Service und Notfall
Telefon
+49 86 71 92 68 58
24h für Sie erreichbar
Rat und Hilfe
Diese Punkte, sollten von Ihnen erledigt werden:
- Arzt benachrichtigen, wenn der Tod in der Wohnung eingetreten ist
- Adressen für Anschriften Trauerbriefe zusammenstellen
- Trauerkleidung kaufen
- Weitere Angehörige und Freunde benachrichtigen
- Erbschein beantragen und Testament eröffnen lassen (evtl. Notar einschalten)
- Wohnung kündigen und auflösen
- Telefon und Zeitungen abbestellen
- Bei der Bundesversicherungsanstalt Berlin oder bei den Landesversicherungsanstalten den Rentenanspruch geltend machen
- Abmelden des Autos und der Kfz-Versicherung
- Kündigung von Mitgliedschaften bei Vereinen
- Abbestellung von Dienstleistungen (z.B. Lebensmittel, Zeitschriften)
- Versorgung der Haustiere
- Versorgung der Blumen und Pflanzen
- Regelungen treffen für Haus- und Wohnungsschlüssel
- Umbestellung der Post
- Daueraufträge bei Banken oder Sparkassen ändern
- Fälligkeit von Terminzahlungen berücksichtigen
- Regulierung der Heizungsanlage
- Abstellen von Gas und Wasser
- Fenster verschließen (Stecker aus Steckdosen entfernen)
- Benachrichtigung evtl. Kreditgeber
- Benachrichtigung der Kunden
- Einschaltung eines Rechtsanwaltes oder Notars
- Einschaltung eines Steuerberaters
- Beantragung der Versorgungsbezüge bei zuständiger Dienstbehörde und Zusatzversicherung im öffentlichen Dienst
Diese Punkte, sollten grundsätzlich dem Bestattungsinstitut übergeben werden:
- Besorgung der Todesbescheinigung
- Überführung des/der Verstorbenen veranlassen
- Sterbeurkunden beim Standesamt des Sterbeortes ausstellen lassen
- Beratung beim Erwerb eines Wahl- oder Reihengrabes (bei Erd- oder Feuerbestattung)
- Terminfestlegung mit Friedhofsverwaltung (Stadt oder Kirche) für die Trauerfeier/Beerdigung
- Orgelspiel und evtl. sonstige musikalische Begleitung für die Trauerfeier bestellen
- Dekoration für die Trauerfeier in der Kapelle bestellen
- Sarggebinde bestellen
- Bestellung von Kränzen, Gestecken und Handsträußen
- Trauerbriefe und Danksagungen bestellen
- Zeitungsanzeigen (Familienanzeige, Nachruf) bestellen
- Pfarrer oder weltlichen Redner informieren
- evtl. Leichenmahl (Trauerkaffee, Trauermahl) nach Beerdigung/Trauerfeier in einem Café, Restaurant oder einer Gaststätte bestellen
- Abmeldung bei der zuständigen Krankenkasse und ggf. mit berufsständischen Organisationen
- Abrechnungen mit den Lebensversicherungen bzw. Sterbekassen
- Überbrückungsgeld (dreimonatige Rentenfortzahlung) bei der Rentenversicherungsstelle beantragen
- Abmelden der Rente bei der zuständigen Rentenberechnungsstelle
- Meldung der Wohnanschrift zur "Robinson-Liste" zwecks Untersagung unaufgeforderter Werbesendungen
Rat und Hilfe.pdf 1,66 M
Service und Notfall
Telefon
+49 86 71 92 68 58
24h für Sie erreichbar
Das Markenzeichen:
Ein Qualitätssiegel Ihrer Sicherheit
Das Markenzeichen:
Ein Qualitätssiegel Ihrer Sicherheit